Ihr kompetenter KinderSchuhLaden

in Regensburg und Unterschleißheim

Früher haben Eltern versucht, ein Paar Kinderschuhe einzusparen, indem die Kinder mit zu kleinen Schuhen unterwegs waren", erklärt Junkert. Heute versuchten die Eltern Geld zu sparen, indem sie zu große Schuhe kauften und davon ausgingen, dass die Kinder "noch hineinwachsen". Dass Kinder stets möglichst passgenaue Schuhe tragen, sei allerdings besonders wichtig, erklärte Frank Mayer, Leiter der Studie und Direktor des Instituts für Sportmedizin in Potsdam.
Sowohl zu kleines als auch zu großes Schuhwerk könne zu Zwangshaltungen und Veränderungen der Gang- und Laufbewegungen führen. Ob Hammerzehen, Platt- und Spreizfüße - viele dieser Fußprobleme seien durch passende Schuhe im Kindesalter vermeidbar, sagt auch Junkert.
Die Kinderfüße sind in den letzten Jahren rund zwei Millimeter breiter geworden. Jedoch könne die Breite bei gleicher Länge stark schwanken, erläuterte Junkert. Zwischen einzelnen Städten oder Landesteilen wurden bei Fußlänge, -breite oder Ballenumfang keine Unterschiede festgestellt. Für die repräsentative Untersuchung wurden innerhalb von zwei Jahren die Füße von 10 773 Kindern bis zum Alter von 18 Jahren vermessen.
 

Quelle: Welt-Online

  • schuhe01.jpg
  • schuhe02.jpg
  • schuhe03.jpg
  • schuhe04.jpg
  • schuhe05.jpg
  • schuhe06.jpg
  • schuhe08.jpg
  • schuhe09.jpg
  • schuhe10.jpg

Regensburg

Rennweg 12 - REZ
93049 Regensburg
Tel. 0941 - 46 52 84 11

Öffnungszeiten:

Mo - Fr  10 - 18 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr



Unterschleißheim

Raiffeisenstraße 15
85716 Unterschleißheim
Tel. 089 - 31 81 17 04


Öffnungszeiten:

Mo-Fr 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr

Winterurlaub
Von 10.-22.1.23 ist unser Laden in Unterschleißheim
nur an folgenden Tagen geöffnet
Dienstag + Freitag 15-18 Uhr